Datenautomatik
    • Startseite
    • Anbieter
      • DeutschlandSIM Datenautomatik – Alle Infos zum Deaktivieren
      • Discoplus Datenautomatik online oder telefonisch deaktivieren
      • Handyvertrag.de Datenautomatik deaktivieren – Infos zum Abschalten
      • Maxxim (Drillisch) Datenautomatik abschalten – So geht es
      • o2 Datenautomatik abschalten & dauerhaft deaktivieren
      • PremiumSIM Datenautomatik – Infos zum Abschalten und Kosten
      • SIM.DE Datenautomatik deaktivieren – Infos zu Kosten & Abschaltung
      • Simply Datenautomatik online abschalten oder telefonisch deaktivieren
      • Smartmobil Datenautomatik kündigen & dauerhaft abschalten
      • Vodafone Datenautomatik abschalten: So deaktivieren Sie SpeedGo
      • WinSIM Datenautomatik deaktivieren, abschalten, kündigen
      • Yourfone Datenautomatik kündigen und dauerhaft abschalten
    • Handytarife & Anbieter ohne Datenautomatik
    Datenautomatik
    Start»Anbieter»Vodafone Datenautomatik abschalten: So deaktivieren Sie SpeedGo

    Vodafone Datenautomatik abschalten: So deaktivieren Sie SpeedGo

    Philipp Wolter2 Kommentare4 Minuten LesezeitAktualisiert am17. Juni 2023
    Teilen
    Facebook Twitter Email Reddit Telegram WhatsApp

    Vertrag verwalten im Kundencenter unter „Mein Vodafone“

    Vodafone SpeedGo Datenautomatik deaktivieren
    Vodafone SpeedGo Datenautomatik – So können Sie die „kleinen Tankfüllungen“ deaktivieren
    Mit Base und O2 war Vodafone einer der ersten Mobilfunkanbieter, der seine Handytarife mit Vertrag nur noch mit Datenautomatik verkauft. Je nach gebuchtem Tarif können mit der beim Düsseldorfer Netzbetreiber als SpeedGo bezeichneten Erweiterung zusätzliche Kosten von bis zu 9 Euro pro Monat anfallen. Offiziell (laut Anbieter Internetseite) lässt sich die Vodafone Datenautomatik nur einmalig, für den jeweiligen Abrechnungszeitraum deaktivieren. Wir verraten im folgenden Abschnitt, wie Sie SpeedGo dennoch dauerhaft abschalten können.

    Abschaltung per Hotline, SMS oder online möglich

    SpeedGo Abschaltung nach Aktivierung des Vertrags per SMS, via Kundenhotline (unter 0800 / 1721212) oder online über center.vodafone.de Quelle: Teltarif / Anbieter
    Offiziell abschalten lässt sich die SpeedGo Datenautomatik laut Vodafone Hilfebereich lediglich für den aktuellen Abrechnungszeitraum. Hierzu sollen Kunden auf die bei 90 % verbrauchtem Datenvolumen verschickten Info-SMS antworten. Mit dem Text „Langsam“ wird die Datenautomatik dann einmalig ausgeschaltet. Wer die Info-SMS bereits gelöscht hat, kann die SMS auch direkt an die Kurzwahl mit der Nummer 70997 senden. Alternativ lässt sich die Datenautomatik online über die Mobilfunk Infoportal des Anbieters unter center.vodafone.de abstellen. Die SpeedGo Deaktivierung gilt hier ebenfalls nur für den aktuellen Monat. Der Aufruf ist nur aus dem Mobilfunknetz möglich (WLAN ggf. abschalten).

    Um die Datenautomatik dauerhaft zu kündigen gibt es eine Möglichkeit, die aber nicht offiziell kommuniziert wird. Hierzu müssen Kunden die aus dem Festnetz kostenlos erreichbare Vodafone Service-Hotline unter 0800 / 1721212 kontaktieren und um die SpeedGo Abschaltung bitten. Mitunter kann es sein, dass dem Wunsch vom Support nicht sofort entsprochen wird. In diesem Fall müssen Sie schlicht etwas hartnäckig bleiben und ggf. nach dem Vorgesetzten verlangen. Wenn gar nichts anderes hilft bleibt noch die Kündigung des gesamten Vertrages mit dem Hinweis darauf, dass die Datenautomatik der Grund für die gewünschte Beendigung sei.

    Diese Kosten fallen bei SpeedGo für extra Datenvolumen an

    Wir informieren Dich bei Erreichen von 90 % Deines Datenvolumens per SMS, dass wir zur Vermeidung der Bandbreiten-Beschränkung auf 32 kbit/s in Abhängigkeit von Deinem zusätzlichen Datenverbrauch maximal dreimal hintereinander Datenvolumen-Pakete mit jeweils 250 MB innerhalb des Abrechnungsmonats für jeweils 3 Euro für Dich freischalten, um für Dich das bestmögliche Surferlebnis sicherzustellen.Quelle: Vodafone Webseite

    Der obige Text findet sich in den kleingedruckten Fussnoten des Vodafone Smartphone Tarifs Red 3 GB. Die genannten Konditionen, bis zu 3 mal 250 Megabyte zum Preis von je 3 Euro, aufzuladen gelten für alle Red Verträge (Red 1,5, Red 3, Red 8, Red 20 sowie Red XS, S, M, L, Premium inklusive Family Varianten) sowie einige SuperFlat Internet Tarife. Bei Kunden mit einem Vodafone Basic oder Smart Vertrag sowie diversen SuperFlat Internet Tarifen wird lediglich 100 MB pro SpeedGo Aktivierung aufgeladen. Der Preis beträgt hierfür im Gegenzug für das niedrigere Datenvolumen nur 2 Euro. Bei maximal 3 Aufladungen pro Monat ergeben sich mögliche Zusatzkosten von bis zu 6 Euro.

    Zusätzliches Datenvolumen auch als Option erhältlich

    Vodafone Datenoptionen
    Bis zu 10 GB extra durch monatlich kündbare Vodafone Datenoptionen
    Wer die vergleichsweise hohen Kosten für wenige Megabyte zusätzlich umgehen will kann bei Vodafone auch diverse Datenoptionen zu seinem Red Vertrag hinzu buchen. Die nur etwas versteckt, im Infodokument, zu findenden Pakete lassen sich zu jedem Zeitpunkt der Vertragslaufzeit bestellen und sind monatlich kündbar. Erhältlich sind Upgrades mit zwischen 1 GB und 10 GB, wobei für jeweils 1000 MB 10 Euro berechnet werden.

    Vodafone Deutschland erklärt die Vorteile der SpeedGo Datenautomatik

    Die Callya Prepaid Handytarife werden bislang ohne Datenautomatik angeboten. Zusätzliches Datenvolumen liess sich hier bei Bedarf aber ebenfalls manuell buchen. Unter der Bezeichnung Vodafone Speedbucket vermarktet der Düsseldorfer Netzbetreiber Datenpakete mit zusätzlich 250, 750 oder 2000 Megabyte zum Preis von 4,99 Euro, 9,99 Euro und 14,99 Euro (4 Wochen Gültigkeit). Voraussetzung für die Speedbucket Bestellung ist ausreichend Guthaben auf dem Prepaid-Konto. Achtung: Die Speed Optionen müssen gekündigt werden. Sonst erfolgt (Prepaid nur bei ausreichend Guthaben) eine automatische Verlängerung.

    Fragen, Erfahrungen & Kundenmeinungen

    Teilen Facebook Twitter WhatsApp Email Reddit Telegram

    2 Kommentare

    1. Rudolf S. am 30. August 2019 2:07

      Warum ist es im Ausland so viel preiswerter?
      Da gibt es für’s gleiche Geld viel mehr.
      Gruss Rudolf

      Antworten
      • Anonymous am 6. August 2021 12:04

        … weil man damit so schön „Abkassieren“ kann! 😉

        Antworten

    Hinterlasse eine Nachricht Cancel Reply

    Tarife mit fester Datenautomatik

    Bei folgenden Tarifen (von Drillisch) ist die Abschaltung generell nicht möglich:

    • Hellomobil: Allnet Flat + LTE Special, LTE M, LTE 3000 Music, LTE 5000 Music, LTE 1500 Music
    Beliebte Artikel

    Handyvertrag.de Datenautomatik deaktivieren – Infos zum Abschalten

    27. November 2019

    SIM.DE Datenautomatik deaktivieren – Infos zu Kosten & Abschaltung

    25. Oktober 2018

    Yourfone Datenautomatik kündigen und dauerhaft abschalten

    28. März 2018

    Maxxim (Drillisch) Datenautomatik abschalten – So geht es

    28. Februar 2018
    1 2 3 4 Next
    Neueste Kommentare
    • milkynoway bei Handyvertrag.de Datenautomatik deaktivieren – Infos zum Abschalten
    • Anonymous bei Vodafone Datenautomatik abschalten: So deaktivieren Sie SpeedGo
    • Jonny bei WinSIM Datenautomatik deaktivieren, abschalten, kündigen
    • 3dirtyharry bei Handyvertrag.de Datenautomatik deaktivieren – Infos zum Abschalten
    • C. Schmi bei DeutschlandSIM Datenautomatik – Alle Infos zum Deaktivieren
    Alle Themen
    16 KBit/s 32 KBit/s Drosselung 64 KBit/s Drosselung Data Snack Drillisch Drillisch Online AG Drillisch Online GmbH Drosselung aufheben fester Tarifbestandteil flexible Datenautomatik Internet Flat Internet Flatrate Kulanz o2 Hotline ohne Aufladung Prepaid-Karte Speedbucket SpeedGo Telefónica Verbraucherzentrale

    Impressum | Datenschutz

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc drücken zum Abbrechen.