Datenautomatik
    • Startseite
    • Mobilfunkanbieter
      • DeutschlandSIM Datenautomatik – Alle Infos zum Deaktivieren
      • BLACKSIM Datenautomatik deaktivieren – Online oder per Hotline
      • Handyvertrag.de Datenautomatik deaktivieren – Infos zum Abschalten
      • o2 Datenautomatik abschalten & dauerhaft deaktivieren
      • PremiumSIM Datenautomatik – Infos zum Abschalten und Kosten
      • SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline
      • SIM.DE Datenautomatik deaktivieren – Infos zu Kosten & Abschaltung
      • Simply Datenautomatik online abschalten oder telefonisch deaktivieren
      • Smartmobil Datenautomatik kündigen & dauerhaft abschalten
      • Vodafone Datenautomatik abschalten: So deaktivieren Sie SpeedGo
      • WinSIM Datenautomatik deaktivieren, abschalten, kündigen
      • Yourfone Datenautomatik kündigen und dauerhaft abschalten
    • Handytarife
      • Handytarife ohne Datenautomatik
      • Handyvertrag ohne Internet
      • eSIM & Prepaid SIM-Karten ohne monatliche Kosten
      • Sofort verfügbare Prepaid eSIM Tarife
    Datenautomatik
    Start»Anbieter»SIM.DE Datenautomatik deaktivieren – Infos zu Kosten & Abschaltung

    SIM.DE Datenautomatik deaktivieren – Infos zu Kosten & Abschaltung

    Philipp Wolter5 Minuten LesezeitAktualisiert am19. Juni 2023
    Update 2: Bei SIM.DE Handytarifen, die seit Juni 2018 bestellt wurden, kann die Datenautomatik nach Bestellung und Aktivierung des Vertrags abgeschaltet werden. Bestandskunden mit Altverträgen bei denen die Gebührenfalle ursprünglich fester Tarifbestandteil war profitieren seit Juli 2018 ebenfalls von der Änderung. Wie sie die SIM.DE Datenautomatik deaktivieren können erklären wir weiter unten auf dieser Seite.

    Datenautomatik abschalten im Kundencenter unter service.sim.de

    Update 1: Seit Oktober 2017 ist die Datenautomatik bei allen SIM.DE LTE Verträgen fester Tarifbestandteil. Deaktivieren lässt sich die Kostenfalle somit nicht, zumindest nicht direkt beim Anbieter. Für Kunden mit Altverträgen ist das Abschalten eventuell kein Thema, da zumindest manche Handytarife ohne automatische Datenvolumen Aufladung angeboten wurden.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Wie finde ich heraus, ob mein Tarif eine Datenautomatik hat?
    • 2 Datenautomatik abschalten – So gehts bei SIM.DE
    • 3 Automatische Aufladung per Smartphone Einstellung verhindern
      • 3.1 Zusatzkosten von bis zu 6 Euro pro Monat
    • 4 Fragen, Erfahrungen & Kundenmeinungen
    Eine Datenautomatik ist bei vielen Drillisch Marken mittlerweile obligatorisch. Im Portfolio des Maintaler Mobilfunk-Unternehmens gibt es aber nach wie vor auch Handyverträge ohne Datenautomatik oder Tarife bei denen sich der „faire“ Service zumindest abstellen lässt. Komplett darauf verzichtet wird beispielsweise bei der wenig bekannten Marke Phonex. Nachträglich Deaktivieren lässt sich automatische Aufladung etwa bei Simply.



    Wie finde ich heraus, ob mein Tarif eine Datenautomatik hat?

    SIM.DE Handytarife
    SIM.DE Handytarife
    Grundsätzlich weist Drillisch Handyverträge mit nicht abschaltbarer Datenautomatik mit der Formulierung „Die Datenautomatik ist fester Tarifbestandteil“ aus. Der Satz ist allerdings im Regelfall nicht direkt sichtbar, sondern wird vom Anbieter im Sternchen- oder Fussnotentext untergebracht. Zusätzlich lässt sich die Information auch im Produktinformationsblatt des jeweiligen Tarifs finden.

    Sofern der genutzte Vertrag nicht mehr erhältlich ist, können Sie über die Hotline oder das Online-Kundencenter klären, ob bei Ihnen die Datenautomatik aktiv ist. Beim 2015 eingeführten Tarif SIM.DE LTE Eins gab es keine Datenautomatik. Bei den bis Oktober 2017 vermarkteten Verträgen LTE Zwei und LTE Zwei Mini war die Datenautomatik fester Tarifbestandteil und konnte somit nicht deaktiviert werden. Seit Juni 2018 lässt sich die Datenautomatik bei allen SIM.DE Neuverträgen nachträglich deaktivieren.

    Datenautomatik abschalten – So gehts bei SIM.DE

    Kündigung nach Aktivierung des Vertrags schriftlich, telefonisch (06181 7074 033) oder in der SIM.DE Servicewelt möglich
    Quelle: SIM.DE Webseite
    Um die SIM.DE Datenautomatik abzuschalten stehen mehrere Wege offen. Schnell und unkompliziert ist ein Anruf bei der SIM.DE Service-Hotline unter der Telefonnummer 06181 7074 033. Ebenfalls schnell erledigt ist das Deaktivieren der Datenautomatik über die persönliche Online Servicewelt. Hierzu muss nach dem Einloggen im Kunden-Account die gebuchte Datenoption geändert werden. Abrufbar ist die Einstellung über die Menüpunkte „Mein SIM.DE >> Tarifoptionen >> Datenoptionen“. Hier muss dann nur noch statt z.B. der Option „Internet XXX MB“ die entsprechende Datenoption mit der Bezeichnung „Flat“ ausgewählt werden.

    Zu guter Letzt ist die Kündigung der automatischen Aufladung auch schriftlich per Brief bzw. Einschreiben möglich. Das Schreiben muss dabei an folgende Adresse gesendet werden:

    Die schriftliche Kündigung (mit Handy- und Kundennummer) schicken Sie an:
    Drillisch Online AG
    Wilhelm-Röntgen-Strasse 1-5 in 63477 Maintal

    Automatische Aufladung per Smartphone Einstellung verhindern

    Android Datennutzungsgrenze und Warnung aktivieren unter Einstellungen – Verbindungen – Datennutzung – Mobildatennutzung
    Quelle: Samsung Galaxy S7
    Beim populärsten Smartphone Betriebssystem Android können Sie die Datenverbindung auch selbst automatisch unterbrechen bevor eventuelle Zusatzkosten anfallen können. Bei aktuellen Android Geräten geht das über das Menü „Einstellungen – Verbindungen – Datennutzung – Mobildatennutzung“. Mit einem Klick auf das Konfigurationssymbol können sowohl eine Datennutzungswarnung als auch eine komplette Datennutzungssperre definiert werden. Für iPhone Nutzer ist die Datenkontrolle nicht ganz so komfortabel, da es bei iOS keine vergleichbare Funktion gibt um die Datenverbindung nach Erreichen einer Grenze zu kappen. iPhone Besitzer können aber zumindest den Verbrauch kontrollieren. Möglich ist das im iOS Menü unter „Einstellungen – Mobiles Netz“. Unter „Aktueller Zeitraum“ wird hier die verbrauchte Datenmenge angezeigt. Um mit dem Abrechnungszeitraum des eigenen Anbieters kalkulieren zu können sollte die Messung entsprechend über „Statistiken zurücksetzen“ angepasst werden.

    Hinweise: Die Menü Bezeichnungen können von Hersteller zu Hersteller variieren. Das Gleiche gilt auch für die verschiedenen Android bzw. iOS Betriebssystem Versionen. Zudem sollten Sie beachten, dass die Verbrauchsmessung via Smartphone nicht identisch mit dem vom Provider angesetzten Wert sein muss, sondern eher eine Schätzung darstellt. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Mobildatenbegrenzung einen kleinen Puffer einplanen und hier z.B. die Sperre ab 950 MB bei einem 1GB Vertrag einrichten.

    Zusatzkosten von bis zu 6 Euro pro Monat

    SIM.DE Datenautomatik
    SIM.DE Datenautomatik – Kosten und Leistungen im Überblick
    • Tarife LTE All S, M und L: 2 Euro für 100 Megabyte
    • Nachbuchung bis zu 3 Mal im Monat, danach Drosselung auf 16 KBit/s
    • optional Data-Snack: Bis zu 3x zusätzlich 1GB für 4,99 €
    Bei den aktuellen SIM.DE Tarifen LTE All S, LTE All M und LTE All L können durch die Datenautomatik zusätzliche Kosten von bis zu 6 Euro pro Monat anfallen. Der Betrag ergibt sich aus maximal 3 Aufladungen von 100 Megabyte (MB) zum Preis von jeweils 2 Euro. Nach Verbrauch der 300 MB Datenautomatik gibt es optional eine Möglichkeit weiteres Highspeed-Datenvolumen zu kaufen. Beim so genannten Data Snack werden Kunden aber nicht zwangsbeglückt, sondern können selbst entscheiden, ob sie das Angebot nutzen wollen. Für 1 GB Datenvolumen fallen dann jeweils 4,99 Euro an. Pro Monat kann der per SMS angebotene „Data Snack 1 GB“ maximal drei Mal gebucht werden.

    Fragen, Erfahrungen & Kundenmeinungen

    Teilen Facebook Twitter WhatsApp Email Reddit Telegram

    Hinterlasse eine Nachricht Cancel Reply

    Tarife mit Datenautomatik

    Bei folgenden Anbietern gibt es aktuell (Neuverträge) eine Datenautomatik:

    • Vodafone
    • Drillisch Marken (SIM24, SIM.DE, handyvertrag.de etc.)

    Die günstigsten Tarife sind hier im Regelfall bei SIM24 erhältlich.

    Beliebte Artikel

    SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline

    7. November 2024

    eSIM Prepaid Tarife – Sofort verfügbar & kostenlos bis Unlimited

    10. Juli 2024
    7.0

    BLACKSIM Datenautomatik deaktivieren – Online oder per Hotline

    25. Juni 2024
    8

    Kostenlose Prepaid eSIM bzw. SIM-Karte ohne monatliche Kosten

    7. Juni 2024
    1 2 3 … 6 Next
    Neueste Kommentare
    • Klaus bei SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline
    • Holger bei SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline
    • milkynoway bei Handyvertrag.de Datenautomatik deaktivieren – Infos zum Abschalten
    • Anonym bei Vodafone Datenautomatik abschalten: So deaktivieren Sie SpeedGo
    • Jonny bei WinSIM Datenautomatik deaktivieren, abschalten, kündigen
    Alle Themen
    16 KBit/s 32 KBit/s Drosselung 64 KBit/s Drosselung Data Snack Drillisch Online GmbH Drosselung aufheben fester Tarifbestandteil o2 Hotline Prepaid-Karte Speedbucket SpeedGo Verbraucherzentrale

    Impressum | Datenschutz

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc drücken zum Abbrechen.