Datenautomatik
    • Startseite
    • Mobilfunkanbieter
      • DeutschlandSIM Datenautomatik – Alle Infos zum Deaktivieren
      • BLACKSIM Datenautomatik deaktivieren – Online oder per Hotline
      • Handyvertrag.de Datenautomatik deaktivieren – Infos zum Abschalten
      • o2 Datenautomatik abschalten & dauerhaft deaktivieren
      • PremiumSIM Datenautomatik – Infos zum Abschalten und Kosten
      • SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline
      • SIM.DE Datenautomatik deaktivieren – Infos zu Kosten & Abschaltung
      • Simply Datenautomatik online abschalten oder telefonisch deaktivieren
      • Smartmobil Datenautomatik kündigen & dauerhaft abschalten
      • Vodafone Datenautomatik abschalten: So deaktivieren Sie SpeedGo
      • WinSIM Datenautomatik deaktivieren, abschalten, kündigen
      • Yourfone Datenautomatik kündigen und dauerhaft abschalten
    • Handytarife
      • Handytarife ohne Datenautomatik
      • Handyvertrag ohne Internet
      • eSIM & Prepaid SIM-Karten ohne monatliche Kosten
      • Sofort verfügbare Prepaid eSIM Tarife
    Datenautomatik
    Start»Anbieter»o2 Datenautomatik abschalten & dauerhaft deaktivieren

    o2 Datenautomatik abschalten & dauerhaft deaktivieren

    Philipp Wolter6 Kommentare5 Minuten LesezeitAktualisiert am20. Juni 2024

    Datenautomatik abschalten im Kundencenter unter „Mein o2“

    O2 Datenautomatik abschalten
    O2 Datenautomatik abschalten – So geht`s
    Der zum spanischen Telefónica Konzern gehörende Anbieter o2 war einer der ersten deutschen Provider, der seine Handytarife mit der bei Kunden unbeliebten und von der Verbraucherzentrale kritisierten Datenautomatik ausgestattet hat. Im Gegensatz zu den Mobilfunkanschlüssen diverser Discounter lässt sich die O2 Datenautomatik aber abschalten. Um zusätzliche Kosten von je nach Tarif bis zu 15 Euro pro Monat zu vermeiden, sollten Kunden der automatischen Aufladung direkt nach Vertragsabschluss widersprechen. Die bei Freiminuten und Allnet Flat Verträgen sowie Prepaid-Karten voreingestellte Funktion lässt sich bislang aber leider nicht direkt im Bestellprozess deaktivieren, sondern muss nach Vertragsabschluss vom Kunden gekündigt werden. Wie das geht zeigt der folgende Beitrag.



    Abschaltung per Hotline, Chat, online, schriftlich oder im Shop

    o2 Datenautomatik deaktivieren Free Option
    o2 Datenautomatik online deaktivieren oder Free Option buchen
    Kündigung nach Aktivierung des Tarifs online, telefonisch (unter 089 787 979 400) im O2 Ladengeschäft, schriftlich oder via Live-Chat möglich Quelle: Anbieter Webseite
    Wer die o2 Datenautomatik deaktivieren möchte kann dies auf verschiedenen Wegen tun. Besonders einfach ist die Kündigung in einem der zahlreichen O2 Shops. Wer nicht extra aus dem Haus gehen möchte, kann die automatische Aufladung auch via Live-Chat nutzen. Ähnlich einfach ist die Deaktivierung online über das „Mein O2“ Kundencenter. Nach dem Einloggen muss hier der Menüpunkt „Tarif & Optionen“ ausgewählt werden. Nach dem Klick auf den Reiter „Vertrag verwalten“ erscheint ein kurzer Informationstext sowie eine Checkbox mit dem Titel „Ich möchte die Datenautomatik unwiderruflich deaktivieren“. Hier muss lediglich das Häkchen gesetzt und die Aktion anschliessend bestätigt werden. Sobald die geänderte Einstellung übernommen wurde informiert O2 Kunden hierüber per SMS. Laut Anbieter kann der Vorgang allerdings 1-2 Werktage dauern. Alternativ lässt sich die kostenpflichtige Datenaufladung auch per Hotline durch den Kundenservice abschalten. Die Telefonnummer hierzu lautet: 089 787979400. Vom O2 Mobilfunkanschluss aus lässt sich die Datenautomatik auch über die Kurzwahl 55222 raus nehmen. Schriftlich ist die Deaktivierung ebenfalls möglich. Hierzu müssen Kunden einen formlosen Brief mit ihren Vertragsdaten (Telefon- und Kundennummer nicht vergessen) an die folgende Adresse schicken: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Kundenbetreuung in 90345 Nürnberg. Für die spätere Nachweisbarkeit des Eingangs der Kündigung empfiehlt sich wie bei allen Vertragsangelegenheiten der Versand per Einschreiben.

    O2 Free Option mit Drosselung auf 1 MBit/s statt Datenautomatik

    Seit Einführung der neuen o2 Free Tarife Anfang Oktober 2016 gibt es noch eine weitere Möglichkeit die Datenautomatik abzuschalten aber dennoch nicht ohne Internet dazustehen. Bestandskunden mit einem älteren Vertrag können nämlich zu ihrem Tarif die Free Option buchen. Zum Preis von zusätzlich 5 Euro pro Monat fällt dann nicht nur die Datenautomatik weg, sondern nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens sind auch weiterhin vergleichsweise schnelle Internetverbindungen möglich. Mit der Drosselung bei aktiver O2 Free Tarifoption reduziert der Anbieter die Übertragungsrate nämlich auf 1 MBit/s (entspricht 1000 KBit/s) statt der sonst üblichen 32 KBit/s. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass der Internetzugang zwar mit 1 MBit/s, aber nur im 3G UMTS Netz hergestellt werden kann. 4G LTE Verbindungen sind nach Verbrauch des Highspeed-Inklusivvolumens bis zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraumes nicht mehr möglich. Buchen können O2 Bestandskunden die Free Tarifoption online über die „Mein O2“ Servicewelt, im Shop oder über den telefonischen Kundenservice.

    O2 Loop Prepaid Kunden können Datenautomatik ebenfalls deaktivieren

    O2 Loop Datenautomatik
    Datenautomatik auch bei O2 Loop Prepaid Tarifen deaktivierbar
    Als erster deutscher Mobilfunkanbieter hat O2 die umstrittene Datenautomatik am 29. März 2016 auch bei seinen Prepaid Tarifen eingeführt. Bei den O2 Loop Paketen Smart M und L erhalten Kunden dabei bis zu 3 mal 100 Megabyte zum Preis von jeweils 2 Euro. Kunden mit aktiver Smart XL Option bekommen für 3 Euro jeweils 250 MB aufgebucht. Der 9 Cent Prepaid Handytarif ohne Grundgebühr ist nicht betroffen. Aktiv wird die Datenautomatik bei den genannten o2 Loop SIM-Karten aber nur, sofern ausreichend Guthaben auf dem Prepaidkonto zur Verfügung steht. Auf Wunsch lässt sich die automatische Aufladung von Datenvolumen aber auch dauerhaft deaktivieren. Wie bei Postpaid-Verträgen können Prepaid-Kunden hierzu die oben beschriebenen Kanäle nutzen.

    Diese Kosten fallen bei O2 für zusätzliches Datenvolumen an

    Wie eingangs erwähnt wird bei o2 Handytarifen nach Verbrauch des im Vertrag enthaltenen Datenvolumens automatisch bis zu 3 mal pro Abrechnungszeitraum mehr Highspeed-Internet aufgebucht. Preise und Datenmengen hängen hierbei vom genutzten Vertrag ab. In den Tarifen O2 Blue Basic, Smart und Blue All-in S erhalten Postpaid-Kunden maximal 3 mal 100 MB für jeweils 2 Euro. Bei den Smartphone Tarifen O2 Blue All-in M und L bewirkt die Datenautomatik bis zu 3 mal eine Erweiterung um jeweils 250 MB zum Preis von je 3 Euro. Kunden mit O2 Blue All-in XL oder Premium Vertrag bekommen maximal 3 mal 750 MB für jeweils 5 Euro aufgebucht. Nach Verbrauch des zusätzlichen Datenvolumens wird die Surf-Geschwindigkeit bei allen Telefónica Mobilfunkanschlüssen bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums auf 32 KBit/s gedrosselt. Ein automatisches Upgrade in ein höheres Datenpaket wie es früher eine Zeit lang der Fall war, gibt es heute nicht mehr. Über jede Datenvolumen-Erweiterung informiert O2 per SMS.

    Fragen, Erfahrungen & Kundenmeinungen

    Teilen Facebook Twitter WhatsApp Email Reddit Telegram

    6 Kommentare

    1. Leo am 30. Mai 2025 11:12

      Nur Probleme mit O2. Die Deaktivierung der Abbuchungsautomatik geht nicht, auf Schreiben wird nicht reagiert. Ich lasse jetzt jede Buchung mit Widerspruch zurückgehen, denn das Internet habe ich noch nie benutzt.
      Habe eine Mitteilung bekommen ich solle bei O2 anrufen, nur wen haben sie mir nicht mitgeteilt. Nie mehr O2 ist kein guter Verein!!!

      Antworten
    2. Anonym am 6. Januar 2019 21:18

      Bei mir ließ sich die Datenautomatik nicht ausschalten. Inzwischen habe ich schon 10 mal den Button online gedrückt, aber nichts … absolute Abzocke und Frechheit!

      Antworten
    3. Steffi R. am 15. Januar 2018 13:13

      Hi,
      ich habe bei meinem O2 Blue Basic Vertrag die Datenautomatik problemlos deaktivieren können, nur habe ich jetzt gar kein Internet mehr (obwohl ja im Vertrag 200 MB inkludiert sind). Wie kann das sein?
      Gruß
      Steff

      Antworten
    4. Angelina am 27. Oktober 2016 16:36

      Die Deaktivierung im Ladengeschäft ist nicht möglich. Die haben dort auch angeblich nur den selben Zugriff wie der Mobilfunkkunde selbst. Die Online-Deaktivierung funktioniert nicht nur bei mir nicht – ständig kommt eine Fehlermeldung. Jede Servicenummer scheint zur selben Hotline zu führen. In der Regel erreicht man aber Niemanden. Als nächstes werde ich es per Post versuchen. Danke für die Adresse.

      Antworten
    5. Stefanie am 15. Oktober 2016 12:54

      Wenn ich bei mir unter Mein o2 in den Bereich Tarif & Optionen >> Vertrag verwalten klicke, fehlt die Option zur Deaktivierung der Datenautomatik.

      Gibt es dazu einen Link, den ich ausprobieren kann?

      Vielen Dank
      Stefanie

      Antworten
      • Team am 18. Oktober 2016 11:56

        Hallo Stefanie,

        nachdem Du Dich bei „Mein O2“ eingeloggt hast, gib einfach mal https://www.o2online.de/ecare/?5&area=retail#datenautomatik+subscriptionId=
        in die Adressleiste deines Browsers ein.

        Eventuell hat Dein Tarif aber auch noch keine Datenautomatik (erst ab Februar 2015) oder sie wurde bereits deaktiviert. Welchen Vertrag hast Du denn und wann wurde dieser abgeschlossen (verlängert)?

        Gruss
        Philipp

        Antworten

    Hinterlasse eine Nachricht Cancel Reply

    Tarife mit Datenautomatik

    Bei folgenden Anbietern gibt es aktuell (Neuverträge) eine Datenautomatik:

    • Vodafone
    • Drillisch Marken (SIM24, SIM.DE, handyvertrag.de etc.)

    Die günstigsten Tarife sind hier im Regelfall bei SIM24 erhältlich.

    Beliebte Artikel

    SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline

    7. November 2024

    eSIM Prepaid Tarife – Sofort verfügbar & kostenlos bis Unlimited

    10. Juli 2024
    7.0

    BLACKSIM Datenautomatik deaktivieren – Online oder per Hotline

    25. Juni 2024
    8

    Kostenlose Prepaid eSIM bzw. SIM-Karte ohne monatliche Kosten

    7. Juni 2024
    1 2 3 … 6 Next
    Neueste Kommentare
    • OT bei SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline
    • Leo bei o2 Datenautomatik abschalten & dauerhaft deaktivieren
    • Klaus bei SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline
    • Holger bei SIM24 Datenautomatik deaktivieren – So geht’s online & per Hotline
    • milkynoway bei Handyvertrag.de Datenautomatik deaktivieren – Infos zum Abschalten
    Alle Themen
    16 KBit/s 32 KBit/s Drosselung 64 KBit/s Drosselung Data Snack Drillisch Online GmbH Drosselung aufheben fester Tarifbestandteil o2 Hotline Prepaid-Karte Speedbucket SpeedGo Verbraucherzentrale

    Impressum | Datenschutz

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Esc drücken zum Abbrechen.